Einstellungen

Nach oben  Zurück  Weiter

Stammverzeichnis fⁿr Unterverzeichnisse

Legt das Stammverzeichnis fest, in dem die Unterverzeichnisse (z.B. \Veranstaltungen, \RΣume) angelegt werden.

 

 

       Wenn Sie TicketCreator am Einzelplatz benutzen:

Legen Sie alle Veranstaltungen, RΣume, usw. . in einem eigenen Verzeichnis auf Ihrer lokalen Festplatte ab.

Hierfⁿr eignet sich das Verzeichnis, in dem das TicketCreator-Programm installiert ist (z.B. C:\Programme\TicketCreator\), oder ein eigenes Verzeichnis (z.B. C:\TicketCreator\).

 

1.) Tragen Sie dieses Verzeichnis als "Stammlaufwerk fⁿr Unterverzeichnisse" ein (Menⁿ Extras_Einstellungen). So wird es immer zum Speichern/Laden vorgeschlagen.

 

       Wenn Sie TicketCreator im Netzwerk benutzen:

 

Legen Sie alle Veranstaltungen, RΣume, usw. auf einem Serverlaufwerk ab.

 

1.) Richten Sie ein TicketCreator-Verzeichniss auf einem Server ein

2.) Tragen Sie bei jedem installierten TicketCreator-Programm das Serverlaufwerk als "Stammlaufwerk fⁿr Unterverzeichnisse" ein (Menⁿ Extras_Einstellungen). So wird in allen installierten Programmen das Serverlaufwerk zum Speichern/Laden vorgeschlagen.

 

 

Verzeichnis fⁿr pers÷nliche Einstellungen

In diesem Verzeichnis werden die *.tcd-Dateien abgelegt, die die Namen der benutzten Dateien enthalten.

 

Papierstau-Hinweis anzeigen

Falls beim Drucken eine Druckerst÷rung (z.B. Papierstau) auftritt, kann es vorkommen, dass der Drucker nach dem Beheben der St÷rung die letzte Seite erneut ausdruckt. Dies hΣngt vom Drucker ab und kann vom Programm nicht erkannt werden.

Achten Sie daher bei solchen St÷rungen immer darauf, dass nichts doppelt gedruckt wird!

TicketCreator zeigt diese Warnung jeweils beim erste Aufruf des Druckfensters an, unabhΣngig davon, ob ein Papierstau aufgetreten ist, oder nicht.

 

Mausrad aktivieren

Legt fest, ob die Raumanzeige mit dem Mausrad vertikal, und mit Strg+Mausrad horizontal verschoben werden kann.